3 Aufgaben gleichzeitig, Verbesserung der Serviceeffizienz
In großen Yakiniku-Kettenrestaurants in Japan kann ein Roboterkellner 150-220 Mal pro Tag Mahlzeiten ausliefern und dabei 600-900 Gerichte bewältigen – eine Effizienz, die 2-3 Teilzeit-Menschkellnern entspricht, die jeweils etwa 300 Gerichte täglich liefern. In entwickelten und alternden Gesellschaften wie Japan helfen diese Roboterkellner, die Stabilität des Personals zu verbessern, Arbeitskräftemangel zu beheben und den Genuss von Service und Interaktion im Vergleich zur Einstellung von Teilzeitkräften zu steigern.
MEHR ANZEIGEN
Roboter-Promoter, Kunden's „Persönlicher Assistent“
TOPS ist eine große Supermarktkette in Thailand mit über 100 Filialen in vielen Touristenstädten und beliebten Attraktionen. Der große Raum und die vielfältige Produktpalette stellen erhebliche Herausforderungen für den Kundenservice und Produktanfragen dar. Um dieses Problem zu lösen, hat der Supermarkt Roboter-Promoter eingeführt, die Kunden leiten und ihnen helfen, schnell die benötigten Produkte zu finden. Diese Roboter sind auch agil und mobil und tragen Werbeprodukte, um sie direkt den Kunden zu präsentieren, wodurch die Sichtbarkeit der Produkte erhöht wird.
MEHR ANZEIGEN
Roboter-Transporteur, „Unverzichtbarer Assistent“ im E-Commerce-Lager
Im E-Commerce-Zentrum Italiens ist die Bewältigung des Auftragsanstiegs eine dringende Herausforderung. Traditionelle Kommissioniermethoden sind zeitaufwändig und arbeitsintensiv, was Effizienz und Kundenzufriedenheit beeinträchtigt. Um dem entgegenzuwirken, hat das Zentrum LuckiBot-Roboter eingeführt, die durch den intelligenten Folgemodus die Hände der Mitarbeiter freimachen und die körperliche Belastung reduzieren. Die Roboter integrieren sich nahtlos in das ERP-System und ihr Doppeltrayd-Design verdoppelt die Auftragsabwicklungseffizienz. Mit 6 Robotern, die 21 Stunden am Tag arbeiten, bewältigen sie problemlos die Spitzenlast und steigern die Verkaufsleistung.
MEHR ANZEIGEN
Roboter-Transporteur übernimmt die Lieferung, befreit Arbeiter zur Innovation
Die koreanische Red Printing Factory ist bekannt für ihre hochwertigen Knöpfe und Aufkleber mit einer täglichen Produktion von bis zu 5.000 Stück. Effizientes Materialhandling ist in den Schlüsselphasen des Schneidens, der Knopfherstellung, des Trimmens und der Verpackung entscheidend. Herausforderungen wie Ineffizienz durch Materialtransport, erhöhte Fehlerquoten durch Arbeiterermüdung und Fußverletzungen durch traditionelle Wagen sind jedoch aufgetreten. Um diese Probleme zu lösen, wurden Roboter-Transporter eingeführt, die das Materialhandling übernehmen. Dies verbesserte nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität, sondern erhöhte auch die Sicherheit erheblich durch autonome Navigationstechnologie.
MEHR ANZEIGEN