**Personalmangel**: 78 % der deutschen Gastronomen kämpfen damit, Vollzeitpersonal einzustellen *(DEHOGA-Studie 2023)*.
**Steigende Kosten**: Mindestlohn + 21 % Sozialversicherungsbeiträge = 15,80 €/Stunde pro Kellner.
**Verlorene Kunden**: Jeder dritte Gast geht, wenn die Wartezeit 25 Minuten überschreitet.
Stufe 1: Digitales Bestellmanagement | Stufe 2: Optimierung physischer Prozesse |
Ihr Kassensystem bietet bereits:
| Betreten Sie die **ORIONSTAR Roboterkellner**—das „Tesla der Logistik“ für Ihren Gastraum. |
Drei-Etagen-Tablettsystem: Transportiert 6 Hauptgerichte + 8 Getränke in einem Gang—genug für zwei volle Tische mit je 8 Personen.
KI-gesteuerte Routenoptimierung: Sendet die Gerichte automatisch zum Ziel und umgeht Hindernisse (reduziert 37 % der Schritte des Personals, laut Fraunhofer-Institut).
Anti-Verschütt-Technologie: Fortschrittliches Robotergestell sorgt für stabile Lieferung und kein verschüttetes Bier oder Suppe mehr!
Kellner werden zu Verkäufern: Statt 60 % ihrer Zeit mit dem Tragen von Gerichten zu verbringen, können Mitarbeiter:
Premiumweine empfehlen
Personalisierter Service**: Kinder unterhalten, Sonderwünsche erfüllen → 23 % höhere Trinkgelder.
24/7 Einsatzbereitschaft: Bewältigt Nachtschichten ohne Überstunden—perfekt für Lokale in Bahnhofsnähe.
2-Stunden-Setup: Einfache Einrichtung, sofort einsatzbereit am Tag der Installation.
Notfallunterstützung: Techniker lösen 90 % der Probleme innerhalb von 2 Stunden aus der Ferne.
Während Ihr Kassensystem digitale Arbeitsabläufe verwaltet, bewältigen Roboterkellner das *physische Chaos*—heiße Mahlzeiten werden schnell geliefert, zufriedenere Kellner und Gäste, die länger bleiben (und mehr ausgeben).
Ihr nächster Schritt?